Aus: Ausgabe vom 04.12.2006, Seite 2	/ Ausland
Israelis verstoßen gegen Waffenruhe
										Ramallah. Die Bemühungen der Palästinenser um eine Regierung der nationalen Einheit sind abermals in der Sackgasse gelandet. Die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) rief die Hamas-Regierung zum Rücktritt auf, um damit den Weg für Koalitionsverhandlungen frei zu machen. Ein Hamas-Sprecher wertete dies am Samstag als Putsch, mit dem die demokratische Entscheidung des Volkes für die Hamas außer Kraft gesetzt werden solle. Abgeordnete der Fatah des palästinensischen Präsidenten Mahmud Abbas plädierten für Neuwahlen.
Die israelischen Streitkräfte verstießen am Samstag morgen gegen die seit einer Woche geltende Waffenruhe: Ein Patrouillenboot der Marine schoß ein palästinensisches Fischerboot vor der Küste von Gaza in Brand, wie aus palästinensischen Sicherheitskreisen verlautete.
(AP/jW)
			Die israelischen Streitkräfte verstießen am Samstag morgen gegen die seit einer Woche geltende Waffenruhe: Ein Patrouillenboot der Marine schoß ein palästinensisches Fischerboot vor der Küste von Gaza in Brand, wie aus palästinensischen Sicherheitskreisen verlautete.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Wir lassen uns nicht spalten«vom 04.12.2006
- 
			Inhaltsleerer Populismus prägt Wahlkampfvom 04.12.2006
- 
			Die Apartheid brechenvom 04.12.2006
- 
			Sowjetstern wird illegalvom 04.12.2006
- 
			Mehrfrontenkriegvom 04.12.2006