Aus: Ausgabe vom 28.11.2006, Seite 1	/ Ausland
EU: Türkei-Aufnahme in tiefer Krise
										Tampere. Die Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union mit der Türkei sind in ihre bisher tiefste Krise gestürzt: Die Gespräche der finnischen Ratspräsidentschaft mit Ankara über eine Ausweitung der Zollunion auf Zypern scheiterten am Montag am türkischen Widerstand, wie der finnische Außenminister Erkki Tuomioja in Tampere mitteilte. Nach getrennten Beratungen mit den Außenministern der Türkei und Zyperns, Abdullah Gül und Georgios Lilikas, erklärte der Finne: »Dies wird unweigerlich einige Konsequenzen nach sich ziehen.« Der türkische Justizminister Cemil Cicek sagte, es gebe keinen Grund für den Abbruch der Beitrittsverhandlungen: »Zypern ist keine Vorbedingung für die Mitgliedschaft.« 
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Gestolpert über Sektengeldervom 28.11.2006
- 
			Aufschub für Berlusconivom 28.11.2006
- 
			Nach der Schlachtvom 28.11.2006
- 
			»Global-NATO« im Gepäckvom 28.11.2006
- 
			Prozeß in Den Haag ohne Angeklagtenvom 28.11.2006
- 
			Talabani bei Ahmadinedschadvom 28.11.2006