Aus: Ausgabe vom 30.10.2006, Seite 2	/ Ausland
Iran: Manöver im Golf »abenteuerlich«
										Teheran. Schiffe aus sechs Ländern haben am Sonntag im Persischen Golf ein Militärmanöver begonnen. Die Übung ist Teil der 2003 von US-Präsident George W. Bush gestarteten Initiative namens «Proliferation Security Initiative» (PSI). Die zweitägige Übung konzentriere sich auf die Beobachtung von Schiffen, die verdächtigt würden, Massenvernichtungswaffen zu transportieren, erklärte US-Marinesprecher Charlie Brown. Das iranische Außenministerium erklärte, das Manöver sei abenteuerlich und nicht hilfreich bei der Verbesserung der Sicherheit im Persischen Golf. Beteiligt sind Italien, Frankreich, Australien, die USA, Großbritannien und Bahrain. 
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Uranbomben gegen die Hisbollahvom 30.10.2006
- 
			Fidel auf Videovom 30.10.2006
- 
			»Raus aus Afghanistan!« – Tausende Kanadier fordern Abzug ihrer Truppenvom 30.10.2006
- 
			Kein Studium unter dieser Nummervom 30.10.2006
- 
			Null Fortschritt in Genfvom 30.10.2006
- 
			Aufstand der Kollaborateurevom 30.10.2006
- 
			Allianz des Schreckensvom 30.10.2006
- 
			Schwarzer Freitagvom 30.10.2006