Aus: Ausgabe vom 09.10.2006, Seite 1	/ Ausland
Nepal: Gespräche mit Rebellen
										Kathamandu. In Nepal hat am Sonntag die zweite Runde von Friedensverhandlungen zwischen der Regierung und maoistischen Rebellen begonnen. 24 Vertreter der Regierungskoalition aus sieben Parteien und Repräsentanten der maoistischen Rebellen kamen in der Hauptstadt Kathmandu zu Verhandlungen zusammen, wie der Minister für Landreformen, Prabhu Narayan Chauday, vor Ort bestätigte. Auch Rebellenchef Prachanda und Regierungschef Girija Prasad Koirala sollten an den wiederholt verschobenen Gesprächen teilnehmen. Bei dem Treffen solle es um eine Übergangsverfassung und den Umgang mit Waffen gehen. Maoisten und politische Parteien hatten sich Anfang des Jahres im Widerstand gegen den absolutistisch regierenden König zusammengeschlossen. Im April beugte sich Gyanendra den Protesten und setzte das Parlament wieder ein. 
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Verhandlungen in Bolivienvom 09.10.2006
- 
			»Ich glaube nicht mehr an den Weihnachtsmann«vom 09.10.2006
- 
			Rußland geht gegen Georgier vorvom 09.10.2006
- 
			Solidarität mit Kuba in Istanbulvom 09.10.2006
- 
			Bürger gegen Kriegvom 09.10.2006
- 
			»Einigung im Prinzip« über Iran-Sanktionenvom 09.10.2006
- 
			Rassismus von der Wiege an ausgesetztvom 09.10.2006
- 
			Mehrheit wählte nichtvom 09.10.2006