Aus: Ausgabe vom 02.10.2006, Seite 13	/ Feuilleton
Adel und Ausfuhr
										Der Verkauf von mittelalterlichen Handschriften aus der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe zugunsten des angeblich bedürftigen Adels (jW vom Samstag) wird nun auch den Bundestag beschäftigen, wie der Vorsitzende des Kultur-Ausschusses, Hans-Joachim Otto (FDP) dem Spiegel mitteilte. Bei den Handschriften handele es sich um eine national bedeutsame Sammlung, »nicht um irgendwelche Reminiszenzen»«. Außerdem läßt Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) prüfen, ob ein Ausfuhrverbot für die Handschriften verhängt werden könne. Sollten die Werke nur auf dem deutschen Markt verkauft werden können, ließe sich »nur ein Viertel erlösen«, schreibt der Spiegel.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Verändern und verbessernvom 02.10.2006
- 
			Arg getroffenvom 02.10.2006
- 
			Diary of a dirty old fanvom 02.10.2006
- 
			Nicht so viel vorfidelnvom 02.10.2006
- 
			Besonders kühnvom 02.10.2006
- 
			Leserbriefevom 02.10.2006