Aus: Ausgabe vom 28.09.2006, Seite 2	/ Ausland
Irak: US-Truppen töteten Zivilisten
										Bagdad. Bei einem Angriff von US-Truppen sind am Mittwoch im irakischen Bakuba acht Menschen ums Leben gekommen, wie die amerikanischen Streitkräfte mitteilten. Bei vier Opfern handele es sich um Zivilpersonen. Die Soldaten gerieten den Angaben zufolge unter Beschuß, als sie sich einem Gebäude näherten, in dem sich angeblich Terroristen aufhielten. Die Soldaten töteten zwei Verdächtige und forderten die Unterstützung der Luftwaffe an, die das Haus beschoß. Bei der Durchsuchung des Gebäudes wurden dann die Leichen von vier Frauen und zwei Männern gefunden. Zudem seien Waffen und ein GPS-Navigationssystem sichergestellt worden, hieß es. Ein Mitglied der Familie sagte, alle acht Todesopfer seien mit ihm verwandt gewesen. Sie hätten keine Verbindungen zu Terroristen gehabt, so Saleh Ali.
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Die Lügen des Präsidentenvom 28.09.2006
- 
			Libanon hat verstandenvom 28.09.2006
- 
			Korruptionsskandal in Polenvom 28.09.2006
- 
			Putschisten wollen neuen Premier präsentierenvom 28.09.2006
- 
			Terror gegen Arbeitssklavenvom 28.09.2006
- 
			Um die Machtvom 28.09.2006