Gegründet 1947 Dienstag, 17. Juni 2025, Nr. 137
Die junge Welt wird von 3011 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 31.08.2006, Seite 15 / Natur & Wissenschaft

Hat Sprechstunde

Am kommenden Montag, 19 bis 21 Uhr, hat Thomas Kausch, Ärztlicher Direktor an den Kliniken Bad Neuenahr, Internetsprechstunde. Unter www.experten-sprechstunde.de beantwortet er Fragen zur Arthrose. Die entsteht durch den Verschleiß des Gelenkknorpels. Die Knorpelschicht dient als Gelenkschutz, federt Belastungen ab und sorgt für ein reibungsfreies Gleiten der Knochenenden. Ist dieser Schutzmantel beschädigt, treten Knorpelschäden bis hin zum völligen Knorpelabbau (»Knorpelglatze«) auf. Andauernde Fehl- oder Überbelastungen des Gelenks können bewirken, daß der Knorpel an seiner Oberfläche verletzt wird, Risse bekommt und seine Funktion nicht mehr erfüllen kann. Die Folge: Steifheit und Schmerzen, meist in Hüft- und Kniegelenken. Wie man dagegen ankommt, erklärt Doktor Kausch.

(jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Natur & Wissenschaft

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!