Aus: Ausgabe vom 17.08.2006, Seite 4	/ Inland
Flugzeugabschuß bald erlaubt
										Dresden. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hält den Abschuß entführter Passagiermaschinen, wenn sie für Terrorangriffe eingesetzt werden sollen, für geboten. Dies betonte er in der Sächsischen Zeitung (Mittwochausgabe). Der CDU-Politiker kündigte an, die Koalition werde noch in diesem Jahr ein neues Luftsicherheitsgesetz und eine entsprechende Grundgesetzänderung vorlegen, um die Abwehr von Terrorangriffen aus der Luft zu regeln. Das Bundesverfassungsgericht hatte dagegen in seinem Urteil zum Luftsicherheitsgesetz von 2004 am 15.Februar verfügt, daß ein Flugzeug nur abgeschossen werden darf, wenn es unbemannt oder ausschließlich mit Terroristen besetzt ist.
(AP/jW)
			(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Privathaushalte zahlen mehr für Gesundheitvom 17.08.2006
- 
			Spiel auf Risikovom 17.08.2006
- 
			»Der Bundestag ist aufgefordert zu handeln«vom 17.08.2006
- 
			Kriegsrat auf dem grünen Hügelvom 17.08.2006
- 
			Minister in Aktion gegen Neonazizentrumvom 17.08.2006
- 
			Türöffner für Behördenwillkürvom 17.08.2006