Aus: Ausgabe vom 19.07.2006, Seite 9	/ Ausland
EU will Lockpreise verbieten
										Brüssel. Fluggesellschaften sollen in den Staaten der EU künftig nicht mehr mit irreführenden »Schnäppchenpreisen« locken dürfen, die nicht die Gesamtkosten für ein Ticket anzeigen. Einen entsprechenden Verordnungsentwurf verabschiedete am Dienstag in Brüssel die EU-Kommission. Den Vorschlägen zufolge sollen Fluggesellschaften verpflichtet werden, in ihrer Werbung künftig den Endpreis anzugeben – also einschließlich Flughafengebühr, Steuern und eventueller Treibstoffzulagen. Dieser Preis ist oftmals um ein Vielfaches höher als das beworbene Angebot.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Nervöse Privatisierervom 19.07.2006
- 
			Israels wahre Zielevom 19.07.2006
- 
			Hand in Hand mit den Angreifernvom 19.07.2006
- 
			Warnung aus Moskauvom 19.07.2006
- 
			Antikurdisches Säbelrasselnvom 19.07.2006
- 
			Auf Wacht in fremdem Landvom 19.07.2006
- 
			Zehntausende fliehen, Israel bombt weitervom 19.07.2006