Aus: Ausgabe vom 19.07.2006, Seite 4	/ Inland
Grüne: Kinderrechte ins Grundgesetz
										Berlin. Die Grünen wollen Kinderrechte im Grundgesetz festschreiben. Bisher würden Kinder im deutschen Rechtssystem nicht als Subjekte mit eigenständigen Rechten angesehen, kritisierte Grünen-Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke am Dienstag in Berlin. Das Grundgesetz solle ergänzt werden durch die Formulierung: »Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Entwicklung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit, auf gewaltfreie Erziehung und den Schutz vor Gewalt, Vernachlässigung und Ausbeutung. Staat und Gesellschaft achten und sichern ihre Rechte, tragen für altersgerechte Lebensbedingungen Sorge und fördern sie nach ihren Anlagen und Fähigkeiten«.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Aufmarsch in Wunsiedel bislang verbotenvom 19.07.2006
- 
			Lösungsvorschlag für Ausweichverkehrvom 19.07.2006
- 
			Flughafengegner geben nicht aufvom 19.07.2006
- 
			Endlagerstreit geht weitervom 19.07.2006
- 
			Kontoauszug an die CIAvom 19.07.2006
- 
			Abschiebestopp ins Kriegsgebietvom 19.07.2006
- 
			Volksbegehren für Wahlrechtsreformvom 19.07.2006
- 
			Marktlücke Studentvom 19.07.2006
- 
			Heinersdorfer Sumpfvom 19.07.2006
- 
			Tarifverhandlungen gescheitertvom 19.07.2006