Aus: Ausgabe vom 19.07.2006, Seite 4	/ Inland
Linkspartei kritisiert Schönbohms Pläne
										Potsdam. Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) wetteifert nach Ansicht der oppositionellen Linkspartei um das schärfste Polizeigesetz eines Bundeslandes. So solle die bislang nur in einem Modellverfahren erlaubte Videoüberwachung fest im Gesetz verankert werden, kritisierte Innenexperte Hans-Jürgen Scharfenberg am Dienstag in Potsdam. Zudem solle die Ortung von Handys und die automatische Erfassung von Autokennzeichen auf Autobahnen erlaubt werden. Für den Fall einer Ausweitung der Möglichkeiten der Wohnraumüberwachung erwäge die Linkspartei eine Klage vor dem Landesverfassungsgericht.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Aufmarsch in Wunsiedel bislang verbotenvom 19.07.2006
- 
			Lösungsvorschlag für Ausweichverkehrvom 19.07.2006
- 
			Flughafengegner geben nicht aufvom 19.07.2006
- 
			Endlagerstreit geht weitervom 19.07.2006
- 
			Kontoauszug an die CIAvom 19.07.2006
- 
			Abschiebestopp ins Kriegsgebietvom 19.07.2006
- 
			Volksbegehren für Wahlrechtsreformvom 19.07.2006
- 
			Marktlücke Studentvom 19.07.2006
- 
			Heinersdorfer Sumpfvom 19.07.2006
- 
			Tarifverhandlungen gescheitertvom 19.07.2006