Aus: Ausgabe vom 19.07.2006, Seite 2	/ Inland
Ticket-Affäre: EnBW-Chef angeklagt
										Karlsruhe. Die Karlsruher Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen EnBW-Chef Lutz Claassen erhoben, weil er sechs baden-württembergische Minister und einen Bundesstaatssekretär mit WM-Tickets bedacht hatte. Die Ermittler kamen nach Angaben vom Dienstag zu dem Schluß, daß der Vorstandsvorsitzende des Energieversorgers den Amtsträgern mit seinem »Weihnachtsgeschenk« einen ungesetzlichen Vorteil gewährte. Sollte das Landgericht die Anklage zulassen, dann drohen Claassen eine Geldstrafe oder bis zu drei Jahre Haft.
Laut Staatsanwaltschaft hätten der Staatssekretär und einer der Minister das Angebot akzeptiert.
(AFP/jW)
			Laut Staatsanwaltschaft hätten der Staatssekretär und einer der Minister das Angebot akzeptiert.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Aufmarsch in Wunsiedel bislang verbotenvom 19.07.2006
- 
			Lösungsvorschlag für Ausweichverkehrvom 19.07.2006
- 
			Flughafengegner geben nicht aufvom 19.07.2006
- 
			Endlagerstreit geht weitervom 19.07.2006
- 
			Kontoauszug an die CIAvom 19.07.2006
- 
			Abschiebestopp ins Kriegsgebietvom 19.07.2006
- 
			Volksbegehren für Wahlrechtsreformvom 19.07.2006
- 
			Marktlücke Studentvom 19.07.2006
- 
			Heinersdorfer Sumpfvom 19.07.2006
- 
			Tarifverhandlungen gescheitertvom 19.07.2006