Aus: Ausgabe vom 19.07.2006, Seite 1	/ Ausland
Kinshasa: Tausende gegen Kongo-Wahlen
										Kinshasa. Weit über 5000 Demonstranten haben am Dienstag in der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa gegen die bevorstehenden Wahlen demonstriert. Die Anhänger von Oppositionsführer Etienne Tshisekedi erklärten, dieser habe bei der Abstimmung am 30. Juli keine faire Chance, und forderten eine Verschiebung. Sie verbrannten Plakate der anderen Präsidentschaftskandidaten. »Es wird in diesem Land keine Wahlen ohne Tshisekedi geben«, sagte der Sprecher von dessen Partei, Jean-Baptiste Bomanza. 
Die Polizei setzte Tränengas gegen die Demonstranten ein. Informationen über eventuell Verletzte lagen am Dienstag nicht vor. Bei den für den 30. Juli vorgesehenen Wahlen sind insgesamt 33 Bewerber zugelassen; als Favorit gilt Amtsinhaber Joseph Kabila.
 
(AP/jW)
			Die Polizei setzte Tränengas gegen die Demonstranten ein. Informationen über eventuell Verletzte lagen am Dienstag nicht vor. Bei den für den 30. Juli vorgesehenen Wahlen sind insgesamt 33 Bewerber zugelassen; als Favorit gilt Amtsinhaber Joseph Kabila.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Nervöse Privatisierervom 19.07.2006
- 
			Israels wahre Zielevom 19.07.2006
- 
			Hand in Hand mit den Angreifernvom 19.07.2006
- 
			Warnung aus Moskauvom 19.07.2006
- 
			Antikurdisches Säbelrasselnvom 19.07.2006
- 
			Auf Wacht in fremdem Landvom 19.07.2006
- 
			Zehntausende fliehen, Israel bombt weitervom 19.07.2006