Aus: Ausgabe vom 17.07.2006, Seite 13	/ Feuilleton
Was man so sagt
										Wörter können wandern. Der Deutsche Sprachrat schaut nach, wohin. Im Rahmen der Auschreibung »Wörterwanderung« sind bislang 850 »ausgewanderte Wörter« eingereicht worden. »Vasistas«, »Butterbrot« und »Gesundheit« seien bisher die Spitzenreiter der Ausschreibung. Vasistas bezeichnet im Französischen ein »Oberlicht«. Abgeleitet wurde es vom deutschen »Was ist das«. Ein Butterbrot ist im Russischen ein belegtes Brot, jedoch ohne Butter. Gesundheit wird im amerikanischen Englisch statt »Bless you« gebraucht. Weitere Beispiele: Bietet man einem Russen das »Du« an, sagt man am besten »Brüderschaft«. In der Türkei wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts deutsches Bahnpersonal eingesetzt, weshalb sich das Wort »fertik« als Zeichen zum Abfahren einbürgerte.
(ddp/jW)
			(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Diary of a dirty old Fan. Das G-Wortvom 17.07.2006
- 
			Routine beendenvom 17.07.2006
- 
			Vom Fahrrad sendenvom 17.07.2006
- 
			Draußen seinvom 17.07.2006
- 
			Veranstaltungenvom 17.07.2006
- 
			Aus Leserbriefen an die Redaktionvom 17.07.2006