Aus: Ausgabe vom 28.06.2006, Seite 1	/ Inland
Koalition will Zahl der Kassen senken
										Berlin. Mit der Gesundheitsreform soll die Zahl der heute 253 Krankenkassen drastisch reduziert werden. Das Gesundheitsministerium bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Bericht der Leizpiger Volkszeitung (LVZ). Die Gesundheitsarbeitsgruppe der großen Koalition verhandelte am Dienstag erneut über Einzelheiten des Reformpakets. Nach Angaben aus der CSU müssen die Experten bis zur Entscheidungsrunde am 2. Juli noch Klärungen zu so wichtigen Fragen wie Einbeziehung der Privatversicherten und Deckung des erwarteten Kassendefizits herbeiführen.
Laut LVZ soll die Zahl der Kassen um 110 bis 120 reduziert werden. In den Fonds zur Finanzierung der Kinderversicherung sollten demnach auch die Privatkassen rund drei Milliarden Euro jährlich einzahlen. Die Union dringt zudem offenbar nach wie vor auf Leistungskürzungen im großen Stil.
(AP/jW)
			Laut LVZ soll die Zahl der Kassen um 110 bis 120 reduziert werden. In den Fonds zur Finanzierung der Kinderversicherung sollten demnach auch die Privatkassen rund drei Milliarden Euro jährlich einzahlen. Die Union dringt zudem offenbar nach wie vor auf Leistungskürzungen im großen Stil.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Akademie macht PRvom 28.06.2006
- 
			Hamburger Kliniken: Ver.di in der Defensivevom 28.06.2006
- 
			Optimistische Studentenvom 28.06.2006
- 
			NPD will ins Schweriner Schloßvom 28.06.2006
- 
			Ein Placebo-Gesetzvom 28.06.2006
- 
			Großer Verschiebebahnhofvom 28.06.2006