EU-Absprache für Kongo-Einsatz
Brüssel.
Das Kontingent für den EU-Einsatz im Kongo ist so gut wie
komplett. Die EU-Verteidigungsminister einigten sich am Montag in
Brüssel auf letzte Einzelheiten. Der deutsche Ressortchef Franz
Josef Jung sprach von einem »entscheidenden Schritt«. 
Seinen Angaben zufolge wollen sich 16 EU-Staaten an dem Einsatz
beteiligen, so daß von einer »gemeinsamen Verantwortung«
gesprochen werden könne. Die Details der Planungen sollten noch
im Lauf dieser Woche abgeschlossen sein. Deutschland wird für
den Einsatz genau wie Frankreich 500 Soldaten zur Verfügung
stellen. Weitere 500 Soldaten wollen Spanien, Polen, Belgien,
Schweden und die Niederlande abkommandieren. Die 1500 EU-Soldaten
soll die bereits in dem Land stationierte 17000 Mann starke
UN-Truppe der Mission MONUC unterstützen.	
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Aufwertung im Schneckentempovom 16.05.2006
- 
			Palästinenser erinnern an »Nakba« vor 58 Jahrenvom 16.05.2006
- 
			Bushs »Fortschritt« heißt Chaosvom 16.05.2006
- 
			Paris will illegalisierenvom 16.05.2006
- 
			Neuer Flüchtlingsrekord auf den Kanarischen Inselnvom 16.05.2006
- 
			Aufruf per Internet zum Widerstandvom 16.05.2006
- 
			Schmutzige Tricksvom 16.05.2006