Aktionstag für Opfer von Sant’Anna
Anläßlich des Jahrestages der Befreiung vom Faschismus am 8. Mai rufen antifaschistische Gruppen und Initiativen für den kommenden Sonnabend zu einem Aktionstag unter dem Motto »Die Mörder von Sant’Anna di Stazzema sind unter uns« auf. In Hamburg, Wollin/Brandenburg, Düsseldorf, Krefeld, Freiberg, Ortenberg/Frankfurt und Rümmingen/Freiburg leben unbehelligt ehemalige Angehörige der 16. SS-Panzergrenadier-Division, die im vergangenen Jahr in Italien als Kriegsverbrecher zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden sind. Sie gehörten zu den 300 SS-Männern, die am 12. August 1944 das italienische Dorf Sant’Anna di Stazzema überfielen und 560 Kinder, Frauen und alte Männer ermordeten. Am 6. Mai werden Kundgebungen vor ihren Wohnhäusern stattfinden. Am 8. Mai selbst wollen die antifaschistischen Gruppen dann gemeinsam vor der zuständigen Staatsanwaltschaft in Stuttgart fordern, daß die längst überfälligen Strafverfahren gegen die Kriegsverbrecher endlich eröffnet werden.
(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Neuer Versuch in Göttingenvom 03.05.2006
- 
			Kampagne für NPD-Verbot geplantvom 03.05.2006
- 
			Den Stammtisch bedientvom 03.05.2006
- 
			Plädoyer für Mindestlöhnevom 03.05.2006
- 
			Bahn in Feierlaunevom 03.05.2006
- 
			»Keine Befreiung ohne Revolution«vom 03.05.2006
- 
			Der blanke Wahnvom 03.05.2006
- 
			Freispruch für Münchner Antifaschistenvom 03.05.2006
- 
			Hannover: Appell gegen Abschiebungenvom 03.05.2006
- 
			Bleiberecht gefordertvom 03.05.2006
- 
			Trotz Parteitag neue Runde im WASG-Streitvom 03.05.2006