Aus: Ausgabe vom 03.05.2006, Seite 4	/ Inland
Hamburgs Innensenator gegen »Einbürgerungstourismus«
Hamburg.
Der Hamburger Innensenator Udo Nagel hat vor der
Innenministerkonferenz in Garmisch-Partenkirchen erneut die
Festlegung bundeseinheitlicher Standards für die Einbürgerung
gefordert. Dadurch solle ein »Einbürgerungstourismus«
vermieden werden, sagte Nagel am Dienstag der Nachrichtenagentur AP.
Er fordert unter anderem, Einbürgerungswillige müßten
acht Jahre rechtmäßig in Deutschland leben, die deutsche
Sprache beherrschen und dies in einem Test belegen. 	
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Neuer Versuch in Göttingenvom 03.05.2006
- 
			Kampagne für NPD-Verbot geplantvom 03.05.2006
- 
			Den Stammtisch bedientvom 03.05.2006
- 
			Plädoyer für Mindestlöhnevom 03.05.2006
- 
			Bahn in Feierlaunevom 03.05.2006
- 
			»Keine Befreiung ohne Revolution«vom 03.05.2006
- 
			Der blanke Wahnvom 03.05.2006
- 
			Freispruch für Münchner Antifaschistenvom 03.05.2006
- 
			Hannover: Appell gegen Abschiebungenvom 03.05.2006
- 
			Bleiberecht gefordertvom 03.05.2006
- 
			Trotz Parteitag neue Runde im WASG-Streitvom 03.05.2006