Beckstein weiter für Einwanderungstest
München. Der bayerische Innenminister Günther Beckstein hat sich für die bundesweite Einführung von Einbürgerungstests ausgesprochen. Bei einbürgerungswilligen Ausländern müsse eine »Kenntnis über die wesentlichen Eigenheiten unseres Grundgesetzes vorhanden sein«, sagte der CSU-Politiker am Dienstag im Bayerischen Rundfunk. »Daß hier ein Test erfolgt, ist durchaus wahrscheinlich.«
Grünen-Politiker Hans-Christian
Ströbele brachte sich derweil mit dem Vorschlag nach einer
offiziellen türkischen Version der deutschen Nationalhymne in
die Diskussion. Zuwanderer sollten diese Version als »Symbol
für die Vielsprachigkeit Deutschlands« singen können,
sagte Ströbele einem Berliner Boulevardblatt.
Unionsfraktionsvize Wolfgang Bosbach (CDU) lehnte den Vorstoß
ab. Die Migrationsexpertin der FDP-Bundestagsfraktion, Sibylle
Laurischk, zeigte sich dagegen aufgeschlossen für Ströbeles
Integrationsgesang. 	
(AP/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Neuer Versuch in Göttingenvom 03.05.2006
- 
			Kampagne für NPD-Verbot geplantvom 03.05.2006
- 
			Den Stammtisch bedientvom 03.05.2006
- 
			Plädoyer für Mindestlöhnevom 03.05.2006
- 
			Bahn in Feierlaunevom 03.05.2006
- 
			»Keine Befreiung ohne Revolution«vom 03.05.2006
- 
			Der blanke Wahnvom 03.05.2006
- 
			Freispruch für Münchner Antifaschistenvom 03.05.2006
- 
			Hannover: Appell gegen Abschiebungenvom 03.05.2006
- 
			Bleiberecht gefordertvom 03.05.2006
- 
			Trotz Parteitag neue Runde im WASG-Streitvom 03.05.2006