Beck für Kündigungsschutz
Bad Kreuznach. Der Ministerpräsident
von Rheinland-Pfalz und designierte SPD-Vorsitzende, Kurt Beck, will
eine weitere Lockerung des Kündigungsschutzes »nicht
zulassen«. Auch die betriebliche Mitbestimmung dürfe nicht
abgeschafft werden, sagte Beck auf der zentralen Maiveranstaltung des
DGB Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach. Vielmehr müsse die
Mitbestimmung auch auf europäischer Ebene verankert werden. Als
seine Aufgabe in der Bundespolitik bezeichnete Beck die Reform der
Sozialsysteme, »ohne daß sich die Neoliberalen
durchsetzen«.	
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Neonazis kamen nicht durchvom 02.05.2006
- 
			DGB erkennt Zynismusvom 02.05.2006
- 
			Trend zu Tariffluchtvom 02.05.2006
- 
			Rechtes Rollkommando in Dortmundvom 02.05.2006
- 
			Kuba-Debatte vertagtvom 02.05.2006
- 
			Lafontaine macht den Weg freivom 02.05.2006
- 
			Angst vor Lucy und dem Bundesverfassungsgerichtvom 02.05.2006
- 
			Auf Biegen – und Brechenvom 02.05.2006
- 
			2000 Einwendungen gegen »Cholera-Kartoffel«vom 02.05.2006
- 
			Genosse der Bossevom 02.05.2006