50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 26.04.2006, Seite 14 / Feuilleton

Übersicht zu laufenden Hausarztprogrammen

Wenigstens ein paar Euro bei der sogenannten Praxisgebühr können gesetzlich versicherte Kranke sparen, sobald sie ihr Recht auf freie Arztwahl teilweise aufgeben. Wenn die eigene Krankenkasse Hausarztprogramme anbietet, zahlt man meist nur einmal pro Jahr zehn Euro statt unter Umständen in jedem Quartal. Dafür verpflichtet man sich, grundsätzlich zuerst den Hausarzt und nicht selbständig einen Facharzt bei Beschwerden aufzusuchen. Stiftung Warentest machte in ihrer Zeitschrift Test (Aprilheft) auf eine Übersicht des Bundesgesundheitsministeriums im Internet aufmerksam: Unter www.die-gesundheitsreform.de (Stichpunkt »Zukunft entwickeln« anklicken, dann »Hausarztmodell«, anschließend »Beispiele« und zu guter Letzt »Hausarztmodelle im Überblick«) sei eine Übersicht aller aktuell laufenden derartigen Programme zu finden. (jW)

Mehr aus: Feuilleton

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.