Aus: Ausgabe vom 15.04.2006, Seite 9	/ Inland
VW plant drastische Lohnsenkung
										München. Der Volkswagen-Konzern plant an den deutschen Standorten angeblich eine drastische Arbeitszeitverlängerung ohne Lohnausgleich. Das geht nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Focus aus dem Sanierungskonzept hervor, das Markenvorstand Wolfgang Bernhard am Mittwoch dem Aufsichtsrat präsentieren will. Demnach sollen die Mitarbeiter künftig 35 statt bisher 28,8 Stunden für das gleiche Gehalt arbeiten. 
Verbunden mit der Arbeitszeitverlängerung wäre der Wegfall von 20 000 Jobs, der durch Abfindungsangebote und Altersteilzeitregelungen realisiert werden soll. Der Gewerkschaft soll als »Gegenleistung« der langfristige Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen angeboten werden.
(ddp/jW)
			Verbunden mit der Arbeitszeitverlängerung wäre der Wegfall von 20 000 Jobs, der durch Abfindungsangebote und Altersteilzeitregelungen realisiert werden soll. Der Gewerkschaft soll als »Gegenleistung« der langfristige Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen angeboten werden.
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Kriegswirtschaftvom 15.04.2006
- 
			Wieder Kampagne gegen Moscheevom 15.04.2006
- 
			Ostern? Marsch, marsch!vom 15.04.2006
- 
			Kombilohn wird immer wahrscheinlichervom 15.04.2006
- 
			Kirche will Studiengebührenvom 15.04.2006
- 
			»Die Messer sind gewetzt«vom 15.04.2006
- 
			Beckmessereien gegen Beckvom 15.04.2006