Hanija kritisiert USA-Affront
Gaza. Der neue palästinensische Ministerpräsident Ismail Hanija hat die USA wegen des Abbruchs der diplomatischen Kontakte zur Hamas-Regierung kritisiert. »Diese Regierung ist aus einer freien und ehrlichen Wahl hervorgegangen«, sagte Hanija am Sonntag in Gaza-Stadt. Die Wahl habe gemäß den demokratischen Prinzipien stattgefunden, die die US-Regierung fordere. Die Maßnahme Washingtons sei eine Bestrafung des palästinensischen Volkes und erhöhe dessen Leid. Die US-Regierung hatte am Freitag bekanntgegeben, daß sie ihren Diplomaten den Kontakt zu von der Hamas kontrollierten Ministerien verboten habe. Die Beziehungen zu Präsident Mahmud Abbas und den Mitgliedern von dessen Fatah-Partei würden aufrechterhalten, sagte Außenamtssprecher Adam Ereli.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			UN-Konferenz über Artenvielfalt gescheitertvom 03.04.2006
- 
			Neue Energiebündnissevom 03.04.2006
- 
			Ukraine: Neuauflage in orange?vom 03.04.2006
- 
			»Rosenrevolution« in Schwierigkeitenvom 03.04.2006
- 
			Kriegspläne dementiertvom 03.04.2006
- 
			Hunderttausend forderten demokratische Lösung des Baskenkonfliktsvom 03.04.2006
- 
			Erfolgloses Lavierenvom 03.04.2006
- 
			Rice und Straw machen Druckvom 03.04.2006
- 
			Protest gegen Einwanderungsgesetz in USAvom 03.04.2006