Gegründet 1947 Freitag, 29. August 2025, Nr. 200
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 29.03.2006, Seite 9 / Ausland

Italiens Wirtschaft stagnierte 2005

Rom. Italien ist in der Eurozone Schlußlicht bei der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Der Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts lag im Jahresvergleich bei 0,1 Prozent, wie das Statistikamt Istat am Dienstag aufgrund korrigierter Daten mitteilte. Im letzten Quartal 2005 wuchs die italienische Wirtschaft demnach überhaupt nicht. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro