3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
Aus: Ausgabe vom 20.03.2006, Seite 13 / Feuilleton

Nach dem Bergbau auf Gut Geisendorf

Mit der Vorstellung eines Gedichtbandes von Eva Strittmatter (76) ist die diesjährige Kultursaison auf Gut Geisendorf, einem rund 400 Jahre alten Herrenhaus südlich von Cottbus, eröffnet worden. Für den am Samstag vorgestellten Band »Landschaft« schrieb Strittmatter 27 Texte aus mehreren Jahrzehnten handschriftlich nieder, wie ein Sprecher von Vattenfall Europe Mining and Generation sagte. Zudem wurde die Ausstellung »Landschaft nach dem Bergbau« des Fotografen Siegfried Laumen eröffnet. Bis Ende November stehen fast 40 Veranstaltungen auf dem Programm. Höhepunkt werde im Herbst das 9. Geisendorfer Literaturforum unter anderem mit Daniela Dahn und Wiglaf Droste sein. Das Gut gehört zum früheren Ort Geisendorf, der dem heranrückenden Braunkohlentagebau Welzow-Süd weichen mußte. Das Gutshaus war in den 90er Jahren von der LAUBAG, dem Vorgängerunternehmen der Vattenfall Mining, erworben worden. Das Kulturforum ist dienstags bis freitags – außer an Feiertagen – sowie an jedem ersten Sonntag im Monat von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

(ddp/jW)

Mehr aus: Feuilleton