Berlin vor Freigabe für Ladenschluß
Berlin. Der Berliner Senat strebt eine vollständige Freigabe der Ladenöffnungszeiten von Montag bis Samstag an. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), Wirtschaftssenator Harald Wolf und Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner (beide Linkspartei.PDS) seien sich weitgehend einig, den Weg für eine Liberalisierung freizumachen, berichtet die Berliner Morgenpost (Sonntagausgabe) unter Berufung auf einen Senatssprecher. Lediglich die Sonntage sollten bis auf Ausnahmeregelungen von der Freigabe ausgeschlossen sein. Voraussetzung fürs Einkaufen rund um die Uhr in Berlin ist allerdings, daß die Regelung des Ladenschlussgesetzes im Zuge der Föderalismusreform zur Ländersache wird.
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Nicht in die Knie gezwungenvom 20.03.2006
- 
			Verkannter Standortvorteilvom 20.03.2006
- 
			5000 bei antifaschistischen Demonstrationen in Berlin und Potsdamvom 20.03.2006
- 
			Die Deutschenmachervom 20.03.2006
- 
			Altnaziclub aufgeflogenvom 20.03.2006
- 
			Cuba Si, Yankee No!vom 20.03.2006
- 
			Wulff gießt Öl ins Feuervom 20.03.2006