»Vertriebene« als Anwalt der Armenier
Berlin. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach bleibt Präsidentin des »Bundes der Vertriebenen« (BdV). Sie wurde am Samstag auf der Bundesversammlung »mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt«, wie der BdV in Berlin mitteilte. Steinbach stellte in einer Rede klar, der BdV wolle bei der Errichtung eines »Zentrums gegen Vertreibungen in Berlin« mitreden. Sie betonte zudem, der BdV werde weiter für sein Anliegen eintreten, einen nationalen Gedenktag für die Opfer von Vertreibungen einzurichten. In einer Resolution kritisierte der BdV den Aufmarsch türkischer Nationalisten am Samstag in Berlin. Reaktionäre türkische Kräfte hätten »ein verheerendes Signal« gesetzt.
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Nicht in die Knie gezwungenvom 20.03.2006
- 
			Verkannter Standortvorteilvom 20.03.2006
- 
			5000 bei antifaschistischen Demonstrationen in Berlin und Potsdamvom 20.03.2006
- 
			Die Deutschenmachervom 20.03.2006
- 
			Altnaziclub aufgeflogenvom 20.03.2006
- 
			Cuba Si, Yankee No!vom 20.03.2006
- 
			Wulff gießt Öl ins Feuervom 20.03.2006