Irak: Schwerer US-Luftangriff
Bagdad. Amerikanische Truppen haben am Donnerstag den größten Luftangriff seit Beginn des Irak-Kriegs vor drei Jahren begonnen, wie die US-Streitkräfte mitteilten. Ziel der Offensive, an der sich auch irakische Einheiten beteiligen, seien mutmaßliche Stellungen von Aufständischen bei Samarra. An dem kombinierten Luft-Boden-Einsatz, der mehrere Tage dauern soll, sind den Angaben zufolge über 1500 Soldaten, mehr als 200 Fahrzeuge und 50 Flugzeuge beteiligt. Samarra liegt 95 Kilometer nördlich der Hauptstadt Bagdad. In der Stadt wurde am 22. Februar bei einem Bombenanschlag die Goldene Moschee, eines der bedeutendsten schiitischen Heiligtümer, zerstört.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Technologietransfervom 17.03.2006
- 
			Ein letzter Gruß für Milosevicvom 17.03.2006
- 
			Neue Rambo-Strategievom 17.03.2006
- 
			Das Tauziehen geht weitervom 17.03.2006
- 
			Gereizt, entnervt, cholerischvom 17.03.2006
- 
			»Villepin, du bist erledigt«vom 17.03.2006
- 
			Malaysia: »Apartheid« gegen Frauen?vom 17.03.2006
- 
			Neue Konzentrationsprozesse im EU-Rüstungsgeschäftvom 17.03.2006
- 
			»... der persönlichen Konsumtion entrückt«vom 17.03.2006