Kolumbien: Uribe bei Wahlen vorn
Bogota. Bei der Parlamentswahl in Kolumbien zeichnet sich ein deutlicher Sieg für das Lager von Präsident Alvaro Uribe ab. Nach Auszählung von rund der Hälfte der Stimmen kam die rechtsgerichtete Koalition Kolumbien Zuerst am Sonntag (Ortszeit) auf eine klare Mehrheit im Kongreß. Die Liberalen, die seit rund 50 Jahren die Mehrheit im Kongreß halten, waren dagegen nur drittstärkste Kraft. Die Abstimmung gilt als wichtiger Test für die Präsidentschaftswahl in zweieinhalb Monaten, bei der Uribe eine neue vierjährige Amtszeit anstrebt. Nach Bekanntwerden des Vorsprungs für das Präsidentenlager rief Uribe die Guerillaorganisation Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens (FARC) zu »ernsten und dringenden Friedensverhandlungen« auf.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			General Motors plant Massenentlassungenvom 14.03.2006
- 
			USA: Hochkonjunktur für Demagogenvom 14.03.2006
- 
			Heißes Frühjahr in Fernostvom 14.03.2006
- 
			Neue Verhandlungen Rußland–Iranvom 14.03.2006
- 
			Bürgerkrieg verhindernvom 14.03.2006
- 
			Guerilla entschuldigt sich für Anschlagvom 14.03.2006
- 
			Strategie gegen »Naxalismus«vom 14.03.2006
- 
			Verlogene Argumentevom 14.03.2006
- 
			Knüppel und Tränengas gegen die Oppositionvom 14.03.2006