Gedenken an Slobodan Milosevic
Berlin. Mit einer Reihe von Veranstaltungen wird auch außerhalb Serbiens des ehemaligen Präsidenten Jugoslawiens gedacht. Den Auftakt bildet eine Pressekonferenz des Internationalen Komitees zur Verteidigung Slobodan Milosevics am heutigen Dienstag in Den Haag. Es spricht unter anderem die von Milosevic bevollmächtigte Anwältin Tiphaine Dickson. Am Mittwoch findet in Berlin eine Trauerfeier statt (20 Uhr, Restaurant Avamor, Uhlandstr. 120, U-Bahnhof Blissestraße). Es sprechen unter anderem Gordana Milanovic, Exbotschafter Ralph Hartmann und jW-Mitarbeiter Jürgen Elsässer. Am Freitag wird das neue Buch »Die Zerstörung Jugoslawiens – Slobodan Milosevic antwortet seinen Anklägern« auf der Buchmesse Leipzig vorgestellt (12.30 Uhr, Halle 3, Stand C506). Für das Wochenende 24. und/oder 25. März, dem 7. Jahrestag des Beginns des NATO-Angriffes auf Jugoslawien, ist eine zentrale Veranstaltung, eventuell auch eine Demonstration in Berlin im Gespräch.
(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Börse in Sektlaunevom 14.03.2006
- 
			Braune Hetze im Intranetvom 14.03.2006
- 
			Uralt-Feindbild gepflegtvom 14.03.2006
- 
			Direktoren als Unternehmenslenkervom 14.03.2006
- 
			Widerstand gegen Börsenbahnvom 14.03.2006
- 
			Noch mehr Panzer nach Chilevom 14.03.2006
- 
			Viele Tarifparteien und unterschiedliche Streitfragenvom 14.03.2006
- 
			Streikfinanzen: Was ein Arbeitskampf kostetvom 14.03.2006
- 
			Machtfrage Arbeitszeitvom 14.03.2006
- 
			Sechste Streikwoche: Der Ton wird schärfervom 14.03.2006