Aus: Ausgabe vom 06.03.2006, Seite 6	/ Ausland
Gefängniszellen in Kaufhaus erwogen
London. Das Londoner Kaufhaus Selfridges verhandelt zur Zeit mit der britischen Polizei über die Einrichtung von Gefängniszellen in der Hauptfiliale an der Oxford Street, wie eine Behördensprecherin am Samstag mitteilte. Demnach sollen die Zellen der kurzfristigen Unterbringung von Ladendieben und Kreditkartenbetrügern dienen. Damit würden die überfüllten Londoner Gefängnisse entlastet. Der Zeitung Guardian zufolge sind zehn Zellen in ehemaligen Büros des Kaufhauses geplant.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Leserbriefe zu diesem Artikel:
- Peter Hilgeland: Outsourcing? Wenn so was Schule macht, dann gibt es demnächst ein Outsourcing des Strafvollzugs. Shopping-Center bauen ihre Keller aus und Mc Donalds versorgt die Inhaftierten mit Burgern und Fritten....
Mehr aus: Ausland
- 
			Wem gehört Nordirland?vom 06.03.2006
- 
			Gegengift gegen Armutvom 06.03.2006
- 
			Zweidrittelmehrheit für den ANCvom 06.03.2006
- 
			Thailands Opposition formiert sichvom 06.03.2006
- 
			Welchen Preis zahlt Delhi?vom 06.03.2006
- 
			Teheran abgeblocktvom 06.03.2006
- 
			Serbien im Zangengriffvom 06.03.2006
- 
			»Mich kümmert kein Völkerrecht«vom 06.03.2006
- 
			Jahrestreffen in Peking eröffnetvom 06.03.2006
- 
			Ungewißheit bis zuletztvom 06.03.2006