Explosion im Präsidentenpalast zu Manila
Manila. Im Präsidentenpalast in der philippinischen Hauptstadt Manila gab es am Montag eine starke Explosion. Nach Angaben der Sicherheitskräfte wurde niemand verletzt. Präsidentin Gloria Arroyo war nach Angaben von General Delfin Bangit im Palast bei der Arbeit, habe aber durch die Explosion keinen Schaden erlitten.
Unbekannte hatten nach Angaben Bangits einen Sprengsatz in den Präsidentenpalast gebracht. Die Explosion ereignete sich vor einem Fernsehstudio, das sich in dem Gebäudekomplex des Malacanang-Palastes befindet. Der Palast wurde von Polizei und Sicherheitskräften abgeriegelt.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Hunger nach langer Dürreperiode in Ostafrikavom 21.02.2006
- 
			»Hamas an den Rand drängen«vom 21.02.2006
- 
			Suche nach Kompromißvom 21.02.2006
- 
			Brücken nach Uruguay blockiertvom 21.02.2006
- 
			»Thar Expreß« rollt wiedervom 21.02.2006
- 
			Rauswurf bei Michelinvom 21.02.2006
- 
			Folter exportiertvom 21.02.2006
- 
			USA unzufrieden mit Iraks Schiitenvom 21.02.2006
- 
			Airbus im Geschäft mit Indien und Chinavom 21.02.2006
- 
			Öl als Druckmittelvom 21.02.2006