Aus: Ausgabe vom 21.02.2006, Seite 15	/ Ausland
Gefängnisstrafe nach Arbeitskampf
										Athen. Zu sieben Monaten Gefängnis ohne Bewährung wurden am vergangenen Donnerstag zwei griechische Gewerkschaftsaktivisten verurteilt. Für einen dritten Gewerkschafter verhängte das Strafgericht in Thessaloniki sieben Monate Haft auf drei Jahre Bewährung. Die Gewerkschafter waren vom Gericht für schuldig befunden worden, während eines erfolgreichen Arbeitskampfes gegen die Schließung des Getränkeherstellers Pepsiko-Ivi im September 2001 den Werksdirektor beschimpft und mit Steinwürfen verletzt zu haben. Das Gericht folgte dabei einzig den Aussagen des Werksdirektors, sowie eines von diesem als Zeuge bestellten Arbeiters, der aber während des Vorfalls gar nicht vor Ort war. Kein anderer Zeuge, auch nicht die damals eingesetzten Polizeibeamten, konnte die Version der Anklage bestätigen. Alle drei Verurteilten bleiben bis zur Entscheidung über die sofort eingelegte Berufung auf freiem Fuß. (jW) 
				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Hunger nach langer Dürreperiode in Ostafrikavom 21.02.2006
- 
			»Hamas an den Rand drängen«vom 21.02.2006
- 
			Suche nach Kompromißvom 21.02.2006
- 
			Brücken nach Uruguay blockiertvom 21.02.2006
- 
			»Thar Expreß« rollt wiedervom 21.02.2006
- 
			Rauswurf bei Michelinvom 21.02.2006
- 
			Folter exportiertvom 21.02.2006
- 
			USA unzufrieden mit Iraks Schiitenvom 21.02.2006
- 
			Airbus im Geschäft mit Indien und Chinavom 21.02.2006
- 
			Öl als Druckmittelvom 21.02.2006