Verhandlungen über Kosovo in Wien
Wien. Zum ersten Mal haben Serben und Kosovo-Albaner am Montag in Wien direkt über die Zukunft der südserbischen Provinz Kosovo verhandelt. Wegen der tiefen Differenzen verfolgt der UN-Sondergesandte Martti Ahtisaari eine Strategie der kleinen Schritte. Die Verhandlungen werden sich vermutlich mindestens bis zum Jahresende hinziehen. Am Montag ging es zunächst um Fragen der Dezentralisierung in politisch weniger wichtigen Kompetenzfeldern. Am Dienstag sollten Bereiche wie Justiz und Polizei im Mittelpunkt stehen.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Hunger nach langer Dürreperiode in Ostafrikavom 21.02.2006
- 
			»Hamas an den Rand drängen«vom 21.02.2006
- 
			Suche nach Kompromißvom 21.02.2006
- 
			Brücken nach Uruguay blockiertvom 21.02.2006
- 
			»Thar Expreß« rollt wiedervom 21.02.2006
- 
			Rauswurf bei Michelinvom 21.02.2006
- 
			Folter exportiertvom 21.02.2006
- 
			USA unzufrieden mit Iraks Schiitenvom 21.02.2006
- 
			Airbus im Geschäft mit Indien und Chinavom 21.02.2006
- 
			Öl als Druckmittelvom 21.02.2006