Aus: Ausgabe vom 20.02.2006, Seite 7	/ Ausland
Ölarbeiter in Nigeria entführt
Warri. Nahe der nigerianischen Hafenstadt Warri wurden am Samstag neun ausländische Ölarbeiter von Bewaffneten entführt. Nach Darstellung eines Mitarbeiters der US-Firma Wilbros griffen mehr als 40 Männer ein Boot des Unternehmens an. In einer E-Mail an die Nachrichtenagentur AP bekannte sich die Bewegung für die Befreiung des Niger-Deltas. Demnach sind unter den Entführten drei US-Amerikaner, zwei Ägypter, zwei Thailänder, ein Brite und ein Philippiner. Wilbros montiert im Auftrag von Shell Pipelines.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Konzernpoker in Portugalvom 20.02.2006
- 
			Antiimperialismus als Bauernopfervom 20.02.2006
- 
			Spaniens Regierung bleibt sturvom 20.02.2006
- 
			Bush setzt auf Atomstromvom 20.02.2006
- 
			Freundliche Worte für die Unternehmervom 20.02.2006
- 
			Generation »Nach-Fidel«vom 20.02.2006
- 
			Wien steht im Brennpunktvom 20.02.2006
- 
			Kosovo als Exempelvom 20.02.2006
- 
			Hunderttausende stützen Linkevom 20.02.2006
- 
			Kaum noch Hoffnung auf den Philippinenvom 20.02.2006