Ver.di sieht keinen Spielraum
Berlin. Vor dem ersten offiziellen Gespräch am heutigen Montag zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Vertretern der Länder und Kommunen seit Beginn der Streiks im öffentlichen Dienst ist eine Einigung in weiter Ferne. Ver.di will mit dem Arbeitskampf vor allem die Verlängerung der Wochenarbeitszeit von 38,5 auf 40 Stunden verhindern. Ihr Verhandlungsführer Kurt Martin betonte am Wochenende, bei der Arbeitszeit gebe es keinen Spielraum. Niedersachsens Finanzminister Hartmut Möllring (CDU), der Verhandlungsführer der Länder ist, sagte dem Nachrichtenmagazin Focus: »Es muß bei der Arbeitszeit eine Vier vorne stehen«.
(ddp/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Merkel und Müntefering aufs Dach!vom 20.02.2006
- 
			Neonaziaufmarsch in Münster blockiertvom 20.02.2006
- 
			Armee gegen den Kriegvom 20.02.2006
- 
			Kein einmaliger Fehltrittvom 20.02.2006
- 
			Tiefe Kluft zur Basisvom 20.02.2006
- 
			Vogelgrippe: Merkel verspricht Bundesmittelvom 20.02.2006