Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.02.2006, Seite 12 / Feuilleton

Vorne ist hinten

Der Chef der von einem Antiquitäten-Skandal erschütterten Getty-Stiftung, Barry Munitz, hat seinen Rücktritt erklärt. Er habe sich zu diesem Schritt entschlossen, damit sich er und die Stiftung weiter »nach vorne bewegen können«, erklärte Munitz am Donnerstag in Los Angeles. Gegen eine frühere Kuratorin der Getty-Kunst-Kollektion, Marion True, läuft derzeit vor einem italienischen Gericht ein Musterprozeß wegen »Plünderung« italienischer Kunstschätze. True wird vorgeworfen, gestohlene Kunstgegenstände wissentlich für Gettys Antiquitäten-Sammlung in Los Angeles erworben zu haben. In der am Donnerstag veröffentlichten Erklärung hieß es, daß der 64jährige keine Abfindungszahlung erhalten, aber »ohne Eingeständnis einer Fehlhandlung« der Getty-Stiftung 250 000 Dollar zahlen werde. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.