DGB unterstützt Kommunalstreik
Berlin. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich hinter den Streikbeschluß der Kommunalbediensteten in Baden-Württemberg gestellt. DGB-Chef Michael Sommer sagte am Freitag in einem Fernsehinterview, der Arbeitskampf sei eine Maßnahme gegen die »permanente Verschlechterung« der Arbeitsbedingungen. »Irgendwann ist das Maß voll«, fügte er hinzu.
Unterdessen beschloß die Gewerkschaft ver.di für kommende Woche eine Urabstimmung der Landesbediensteten in Rheinland-Pfalz. In Mainz vereinbarten ver.di, die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) sowie die Gewerkschaft der Polizei (GdP) eine Urabstimmung der Landesbediensteten. Diese wehren sich vor allem gegen längere Arbeitszeiten und gegen eine Kürzung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
(AP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Euskadi-Solidarität im Visiervom 04.02.2006
- 
			Werkstor-Blockade ohne erhofftes Ergebnisvom 04.02.2006
- 
			Einig gegen Bolkesteinvom 04.02.2006
- 
			Berlinguer statt Gysivom 04.02.2006
- 
			Unbezahlte Mehrarbeit trotz Lohnverzichtvom 04.02.2006
- 
			Zweimal Notbremsevom 04.02.2006
- 
			Interessen und Politikvom 04.02.2006