Keine Einigung bei Gebäudereinigern
Frankfurt am Main. Die erste Verhandlungsrunde über Jahressonderzahlungen im Gebäudereiniger-Handwerk zwischen der IG BAU und dem Bundesinnungsverband sind am Montag ohne Einigung beendet worden. Es könne nicht sein, »dass die Beschäftigten des größten Handwerks in Deutschland keinen zusätzlichen Jahresbonus bekommen«, der in »fast allen anderen Branchen« längst gang und gäbe sei, kritisierte Ulrike Laux, Vorstandsmitglied und Verhandlungsführerin der Gewerkschaft, in einer Pressemitteilung am Dienstag. Gefordert hatte die IG BAU ein 13. Monatsgehalt. Viele Fachkräfte verließen die Branche bereits, so Laux: »Um die Branche attraktiv zu machen, muss die Entlohnung stimmen.« Die Pflege mache es vor. Insgesamt zähle die Branche, heißt es weiter, knapp 700.000 Beschäftigte, die »für Hygiene, Sicherheit und ein funktionierendes Miteinander sorgen«, ohne die also »ein soziales und öffentliches Leben nicht stattfinden kann«. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Waiblingen gegen Kürzungskur
vom 27.11.2025 -
Abschied von Arbeitsrechten?
vom 27.11.2025