Gegründet 1947 Donnerstag, 27. November 2025, Nr. 276
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 27.11.2025, Seite 8 / Kapital & Arbeit

Chatkontrolle auf »freiwilliger« Basis

Brüssel. Nach langer Debatte haben sich die EU-Staaten auf eine gemeinsame Position zur sogenannten Chatkontrolle geeinigt. Messaging-Dienste wie Whats-App, Signal und Co. sollen demnach nicht verpflichtet werden, Privatnachrichten etwa nach »kinderpornographischen« Inhalten zu durchsuchen, heißt es in einer Mitteilung. Die Einführung einer Kontrollpflicht war im September gescheitert. Apps und Plattformen sollen jedoch freiwillig die Chats ihrer Nutzer durchleuchten dürfen. Eine bisher befristete Ausnahme, die diesen Eingriff trotz europäischer Datenschutzregeln erlaubt, soll dauerhaft verankert werden. In drei Jahren soll sich die EU-Kommission erneut mit einer Pflicht befassen.(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.