Gegründet 1947 Mittwoch, 12. November 2025, Nr. 263
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
11.11.2025, 18:29:28 / Kapital & Arbeit

Google investiert 5,5 Milliarden Euro in der BRD

Google_Investitionsp_87845235.jpg
Freut sich über die Google-Milliarden: Finanzminister, Vizekanzler und SPD-Chef Lars Klingbeil am Dienstag in Berlin

Berlin. Google wird die kommenden vier Jahre 5,5 Milliarden Euro in den »Standort Deutschland« investieren. Das bislang größte Investitionsprogramm des Monopolkonzerns für die BRD umfasst den Bau eines neuen Rechenzentrums in der hessischen Kreisstadt Dietzenbach, kündigte Google-Deutschlandchef Philipp Justus in Berlin an. Das bestehende »Datacenter« im benachbarten Hanau soll erweitert werden. Außerdem sollen die Google-Standorte in München, Frankfurt und Berlin ausgebaut werden.

Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) lobte die Google-Pläne für die Jahre 2026 bis 2029 als »echte Zukunftsinvestitionen in Innovationen, künstliche Intelligenz, die klimaneutrale Transformation und zukünftige Arbeitsplätze in Deutschland«. Das sei »genau das, was wir jetzt brauchen.« Google erklärte, das Investitionsprogramm werde »voraussichtlich bis 2029 jährlich rund 9.000 Arbeitsplätze in Deutschland sichern«. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit