Verkäufe von Eigenheimen in USA stabil

Washington. In den USA sind die Verkäufe existierender Eigenheime weitgehend stabil geblieben. Wie der Immobilienmakler-Verband NAR am Donnerstag mitteilte, verringerten sie sich im August um 0,2 Prozent zum Vormonat auf eine Jahresrate von vier Millionen. Angesichts sinkender Hypothekenzinsen erwartet NAR-Chefökonom Lawrence Yun in den kommenden Monaten demnach Aufwind für das bislang eher schleppend verlaufende Geschäft mit Immobilien. Die US-Notenbank Federal Reserve hatte zuletzt erstmals seit Dezember 2024 die Zinsen auf die neue Spanne von 4 bis 4,25 Prozent gesenkt. Sollten weitere Senkungen folgen, könnte das künftig niedrigere Hypothekenzinsen bedeuten. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Fehlstart für Gewerkschaften
vom 26.09.2025 -
Bosch kürzt 13.000 weitere Jobs
vom 26.09.2025 -
Streicheleinheiten aus Washington
vom 26.09.2025