Saarland: Angriff gegen Palästina-Veranstaltung
Saarbrücken. Eine Gruppe selbsterklärter »Antifaschisten« hat offenbar einen Anschlag auf Räumlichkeiten in Saarbrücken verübt, bevor dort eine Diskussionsveranstaltung zur Repression gegen die Palästina-Bewegung stattfinden sollte. Das teilte das »Bündnis solidarische Linke Saar« am Montag mit. Hinter dem Angriff in der Nacht zu Freitag vermutet das Bündnis die Gruppe »Antifa Saar – Projekt AK«. Im Kultur- und Werkhof »Nauwieser 19« seien Fenster mit »geschichtsrevisionistischer, proisraelischer Propaganda« beklebt worden. In die Räumlichkeiten sei eine unbekannte Substanz geworfen worden, bei der es sich mutmaßlich um Buttersäure handelte. Ersatzweise habe die Diskussionsveranstaltung im Freien stattgefunden. Mehr als 100 Menschen haben sich nach Angaben des Bündnisses daran beteiligt. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Alternative für Albion
vom 10.09.2025 -
Nein heißt nein
vom 10.09.2025