Gegründet 1947 Freitag, 5. September 2025, Nr. 206
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
04.09.2025, 19:35:20 / Kapital & Arbeit

Modemacher Giorgio Armani mit 91 Jahren gestorben

Italy_Obit_Armani_87126465.jpg
Giorgio Armani nach einer Modenschau (Paris, 5.7.2022)

Mailand. Der italienische Modemacher Giorgio Armani ist tot. Der Besitzer des gleichnamigen Milliardenkonzerns starb im Alter von 91 Jahren, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Er habe bis zu seinen letzten Tagen gearbeitet und sei nun im Kreise seiner Liebsten gestorben, hieß es. Armani zählte zu den einflussreichsten Modeschöpfern der Welt. Bekannt wurde er durch Herrenmode in minimalistischen Schnitten mit gedeckten Farben. Längst gehört sein Name auch zu den Klassikern der Damenmode. Armani ließ Hollywood-Stars in Einzelkreationen glänzen, verkaufte in seinen Geschäften aber auch Parfüm und Jeans in großen Serien.

Der Sarg mit dem Leichnam von Armani soll nach Angaben seines Modehauses ab Samstag in Mailand aufgebahrt werden. Auf Armanis Wunsch wird die Trauerzeremonie in privater Form stattfinden. Der Bürgermeister von Mailand, Giuseppe Sala, kündigte für Montag einen Trauertag in der Stadt an.

Armani kam am 11. Juli 1934 in Piacenza zur Welt. Nach dem Zweiten Weltkrieg zog die Familie nach Mailand, wo sich bis heute die Konzernzentrale befindet. Nach dem Abitur begann er ein Medizinstudium, das er nach zwei Jahren abbrach. Die ersten Schritte in der Welt der Mode machte er in den 60er Jahren als Schaufensterdekorateur und Einkäufer für die italienische Kaufhauskette La Rinascente. Die ersten eigenen Entwürfe lieferte er im Unternehmen von Nino Cerruti. Einen Abschluss oder eine andere fertige Ausbildung hatte er in seinem Metier nicht. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro