Gegründet 1947 Dienstag, 26. August 2025, Nr. 197
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
25.08.2025, 19:47:53 / Kapital & Arbeit

»Grüne« Fonds investieren immer häufiger in Rüstungsunternehmen

Gelten_Ruestungsinve_83415743.jpg
Garantiert "grüne" Profite: Ein Kampfpanzer der Bundeswehr bei einer NATO-Übung in Litauen (Pabrade, 29.5.2024)

Berlin. Als »grün« deklarierte Aktienfonds investieren nach einer Änderung ihrer eigenen Regeln im vergangenen Jahr immer häufiger in Rüstungsunternehmen. Bei aktiv gemanagten Fonds mit Nachhaltigkeitskriterien stieg der Anteil an Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Rüstungsindustrie von 0,8 Prozent zum Jahresende 2024 auf 1,3 Prozent zum 30. Juni, wie der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI) am Montag mitteilte: »Besonders auffällig ist der Zuwachs bei Produkten mit Anlageschwerpunkt Deutschland, die nun in Unternehmen wie Airbus und Rheinmetall anlegen können.«

Die Finanzbranche hatte im vergangenen Jahr ihr gemeinsames Rahmenregelwerk für »nachhaltige Finanzprodukte« überarbeitet. Hintergrund waren laut BVI »veränderte geopolitischen Rahmenbedingungen«. Bis dahin waren Anlagen in Unternehmen, die mehr als zehn Prozent ihrer Umsätze aus Herstellung oder Vertrieb von Rüstungsgütern erzielen, ausgeschlossen gewesen. Seit Dezember 2024 sind laut BVI nur noch Investitionen in Hersteller völkerrechtlich geächteter Waffen untersagt.

»Diese Veränderungen zeigen sich bereits im ersten Halbjahr 2025 in den Portfolios«, erklärte der Fonds-Verband. Der deutliche Anstieg von 0,8 auf 1,3 Prozent betrifft sogenannte hellgrüne Fonds, die nach Artikel 8 der EU-Verordnung für nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor eingestuft sind. Das bedeutet, dass sie mit ökologischen und/oder sozialen Merkmalen beworben werden.

Darüber hinaus gibt es noch Finanzprodukte nach Artikel 9 der EU-Verordnung, die explizit auf nachhaltige Investitionen ausgerichtet sind. Bei diesen auch als dunkelgrüne Fonds bekannten Produkten wurde laut BVI nun erstmals ein messbarer Anteil an Rüstungsinvestitionen festgestellt (0,2 Prozent). Der Verband geht davon aus, dass der Rüstungsanteil in grünen Fonds weiter ansteigen wird. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro