Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. August 2025, Nr. 195
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Online Extra
19.08.2025, 20:08:48 / Sport
Repressionen gegen Migranten

Mexikanischer Boxer Chavez jr. aus den USA abgeschoben

Julio_Cesar_Chavez_J_86529541.jpg
Nur Profiboxer – oder doch ein Mitglied des Sinaloa-Kartells?

Los Angeles. Der mexikanische Profiboxer Julio Cesar Chavez jr. ist aus den USA abgeschoben worden. Chavez wurde am Montag mittag (Ortszeit) an Mexiko übergeben und in ein Gefängnis in der Region Sonora im Nordwesten des Landes gebracht, wie am Dienstag aus dem Nationalen Haftregister hervorging. Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum bestätigte, dass gegen den Boxer in ihrem Land ein Haftbefehl vorliegt.

Die US-Einwanderungspolizei ICE hatte den Boxer Anfang Juli in Los Angeles festgenommen und das Abschiebeverfahren eingeleitet. Zur Begründung hatte die Behörde erklärt, gegen den früheren Weltmeister und Sohn des legendären mexikanischen Boxers Julio Cesar Chavez liege in Mexiko ein Haftbefehl wegen organisierter Kriminalität» sowie Handels mit Schusswaffen, Munition und Sprengstoff vor. Er stehe unter dem Verdacht, dem Sinaloa-Kartell anzugehören.

Die US-Behörden teilten zudem mit, Chavez habe in seinem Antrag auf einen dauerhaften Aufenthalt in den USA falsche Angaben gemacht. Er habe sich deshalb «illegal» im Land aufgehalten. Die Einwanderungspolizei bezeichnete den Mexikaner als «eklatante Bedrohung der öffentlichen Sicherheit». (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro