China: Anpassung an EU-Zölle auf E-Autos
Beijing. Chinesische Autohersteller haben sich angepasst und liefern infolge der EU-Zölle auf E-Autos statt dessen vermehrt Plug-in-Hybride in die EU. Chinas EU-Exporte von Plug-in-Hybriden sind im ersten Halbjahr 2025 sprunghaft gestiegen, wie das Handelsblatt am Montag unter Verweis auf Daten des Branchendienstleisters Dataforce berichtete. Hersteller wie BYD und Lynk & Co setzten demnach zusammen knapp 33.000 Plug-in-Hybride in der EU ab – ein Plus von 364 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die EU-Kommission hatte Zusatzzölle in Höhe von bis zu 45 Prozent auf in China hergestellte E-Autos eingeführt. Brüssel begründet die Aufschläge mit Subventionen für chinesische Autobauer, die europäische Unternehmen unfair benachteiligten. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Flugbegleiter kämpferisch
vom 19.08.2025 -
Gegen unendliche Befristung
vom 19.08.2025 -
Bedienen und Bereichern
vom 19.08.2025