Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 22.08.2025, Seite 16 / Sport
Fußball

Gefühlte Tabelle

imago1064981540.jpg
Fußball wird auch in der neuen Saison unser Leben sein

»Es ist eine große Scheißsaison«, lederte Andrej Kramarić und hatte völlig recht. Die über die Jahre immer unsympathischer gewordene TSG Hoffenheim zog sich vorige Spielzeit endlich selbst den Stecker und konnte froh sein, nicht wieder zweitklassig zu kicken. Das darf unsererseits gern passieren, doch sind da gutbetuchte Kräfte vor. Die gewohnt konservativen Tips unseres Expertenrats haben die zweifelhafte Freude leider zerschossen, ganze neun Plätze Abweichung schlugen zu Buche.

Trotzdem hatten die Auguren wenig Grund, sich die Gesichter zu zerkratzen: Die Leipziger Dependance des Brausekonzerns und die Wölfe im Sold des Autobauers schlossen verdient schlechter ab als erwartet, nette Freiburger, noch nettere Mainzer und gewohnt attraktive Werderaner deutlich besser. Ansonsten gab es nur wenig Abweichungen. Dazu vier Volltreffer: Für Bochum ging es ebenso abwärts wie für Holstein Kiel, Pauli hielt den Kopf über Wasser, und Dortmund schaffte es mit Ach und Krach und Kovač noch irgendwie in die Champions League. Schade, dass Alonsos Leverkusenern etwas die Luft ausging und die alte Bayern-Dominanz wiederhergestellt war. Die Münchner hatten mit Trainer Kompany sowie Robben-Nachfolger Olise die beiden größten Überraschungen in ihren Reihen. Ansonsten: Die Eintracht spielt in der Königsklasse, Heidenheim weiter erste Liga. Passt schon. Nur Gladbach sollte bitte nachlegen. Blicken wir also in den Kaffeesatz und erkennen, nach 34 Spieltagen heißt es in der Saison 2025/26:

  1. FC Bayern München
  2. RB Leipzig
  3. Borussia Dortmund
  4. Eintracht Frankfurt
  5. Bayer 04 Leverkusen
  6. VfB Stuttgart
  7. SC Freiburg
  8. Werder Bremen
  9. FC Augsburg
  10. VfL Wolfsburg
  11. FSV Mainz 05
  12. TSG Hoffenheim
  13. Union Berlin
  14. Borussia Mönchengladbach
  15. FC St. Pauli
  16. Hamburger SV
  17. 1. FC Heidenheim
  18. 1. FC Köln

(jW)

75 für 75

Mit der Tageszeitung junge Welt täglich bestens mit marxistisch orientierter Lektüre ausgerüstet – für die Liegewiese im Stadtbad oder den Besuch im Eiscafé um die Ecke. Unser sommerliches Angebot für Sie: 75 Ausgaben der Tageszeitung junge Welt für 75 Euro.

 

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro