Ausblick: Streuobsternte gut in diesem Jahr

Bonn. Die Ernte auf deutschen Streuobstwiesen fällt in diesem Jahr voraussichtlich gut aus. Der Verband der deutschen Fruchtsaftindustrie (VdF) prognostizierte am Donnerstag eine Streuobsternte von 450.000 Tonnen. »Das freut uns sehr«, erklärte Verbandsgeschäftsführer Klaus Heitlinger. »Normalerweise ist in einem ungeraden Jahr mit einer schwachen Ernte zu rechnen.« Demnach fällt die Streuobsternte seit langem statistisch gesehen in geraden Jahren besser aus. Seit einem Spätfrost im Jahr 2017 habe sich dieses Muster noch verstärkt, erklärte der VdF.
Allerdings hätten die Erträge von Streuobst in den vergangenen Jahren »stark gelitten«, erklärte der Verband weiter. »Während im Jahr 2018 noch über eine Millionen Tonnen prognostiziert worden waren, ging vor allem durch die Trockenheit der Dürresommer zwischen 2019 und 2023 das Ertragspotential zurück.« Viele Bäume seien dadurch stark geschädigt worden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Aufruhr in Peru
vom 25.07.2025 -
Streit ums Trinkgeld
vom 25.07.2025