Hakenkreuz: Landtagsvize tritt zurück
Stuttgart. Hinter dem mit einem Hakenkreuz beschmierten Stimmzettel im baden-württembergischen Landtag steht nach eigenem Bekennen der SPD-Abgeordnete Daniel Born. Der Landtagsvizepräsident erklärte am Donnerstag seinen Rücktritt aus dem Präsidium und aus der SPD-Fraktion. In einer Erklärung schrieb Born von einer »Kurzschlussreaktion« und einem »schwerwiegenden Fehler«. Er habe hinter dem Namen eines AfD-Abgeordneten ein Hakenkreuzzeichen notiert bei der geheimen Abstimmung zum sogenannten Oberrheinrat. Es sei aber nie seine Absicht gewesen, einem Abgeordneten der AfD das Zeichen zu unterstellen, erklärte Born. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Hauptsache abschieben
vom 26.07.2025 -
Einer vom »alten Schlag«
vom 26.07.2025 -
Intel macht Rückzieher
vom 26.07.2025 -
Stillstand am Dönerspieß
vom 26.07.2025 -
»Sie dienen als Heerschau sowie zur Vernetzung«
vom 26.07.2025